Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag und besiegelten damit – 18 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges – die deutsch-französische Freundschaft. Diesen sogenannten „Deutsch-französischen Tag“ haben wir am Oskar mit Gewinnspielen, einem fächerübergreifenden Kunstprojekt, Crêpes-Verkauf und französischer Musik in der Aula gebührend gefeiert.
Vielen Dank an die ganze Schulfamilie für die kreativen Ideen, die Unterstützung und fürs Mitfeiern!
Cornelia Gstettner für die Fachschaft Französisch