Autorenname: Maria Fischer

English-Language Theatre Experience: A Journey to F. Scott Fitzgerald’s ‘The Great Gatsby’ at Amerikahaus München

Am 7. Februar 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der zwölften Jahrgangsstufe eine Bühnenadaption der wohl bekanntesten US-amerikanischen Schullektüre: The Great Gatsby. Wie schon Generationen vor ihnen, wurden auch die jetzigen Q12-ler von der muttersprachlichen Darstellung des Ensembles der American Drama Group Europe mitgerissen. Der Ausflug bescherte ihnen ein echtes Amerikahaus-Erlebnis, das im Leben eines Münchener

English-Language Theatre Experience: A Journey to F. Scott Fitzgerald’s ‘The Great Gatsby’ at Amerikahaus München Read More »

Vive l’amitié franco-allemande

Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Élysée-Vertrag und besiegelten damit – 18 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges – die deutsch-französische Freundschaft. Diesen sogenannten „Deutsch-französischen Tag“ haben wir am Oskar mit Gewinnspielen, einem fächerübergreifenden Kunstprojekt, Crêpes-Verkauf und französischer Musik in der Aula gebührend gefeiert. Vielen Dank an die

Vive l’amitié franco-allemande Read More »

Einladung zum AbiBac-Informationsabend am 15. Januar

Am 15. Januar findet der Informationsabend zum AbiBac-Programm um 19 Uhr in Raum 317 statt. Wir laden dazu herzlich alle interessierten Schülerinnen und Schüler, insbesondere der 10. und 11. Jahrgangsstufen, und ihre Eltern ein! Lehrerinnen und Lehrer aus dem AbiBac-Team informieren euch / Sie genauso wie unsere AbiBac-Schülerinnen und Schüler der Q12 über unser AbiBac-Angebot.

Einladung zum AbiBac-Informationsabend am 15. Januar Read More »

Impressionen aus den Bilingualstunden

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a haben sich im bilingualen Zusatzunterricht vertieft mit verschiedenen Aspekten Belgiens auseinandergesetzt und jeweils in Partnerarbeit oder zu dritt ein Plakat und ein kleines Referat auf Französisch vorbereitet. Neben geographischen und politischen Informationen kam auch Wissenswertes über Sprache, Spezialitäten,Comics, Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Brüssel und Sport nicht zu kurz. Die

Impressionen aus den Bilingualstunden Read More »

Wir brauchen deine Stimme!

Publikums-Voting beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Eine Schülerin unserer Q12 nimmt am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie SOLO Plus teil. Fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer ziehen dabei über das Publikums-Voting ins Finale ein. Vergebt daher fleißig Sterne für ihr Video „Et si ma vie était un film“! Den Beitrag findet ihr unter folgendem Link: https://secure.bildung-und-begabung.de/bwfsanmeldung/public/voting/contest/type/SOLO%2B Gebt bei der

Wir brauchen deine Stimme! Read More »

« UN POUR TOUS, TOUS POUR UN ! » / „EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN!“

Besuch der Theateraufführung « Les trois mousquetaires » im Amerikahaus Eine Gruppe von Französischschülerinnen und Französischschülern der Q12 besuchte am Donnerstag, den 7. November 2024 das Theaterstück « Les trois mousquetaires » im Amerikahaus. Bei dem Stück handelt es sich um eine moderne Theateradaption des zeitlosen Literaturklassikers „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas, die in einer Zusammenarbeit

« UN POUR TOUS, TOUS POUR UN ! » / „EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN!“ Read More »

Nach oben scrollen